- Details
- Zugriffe: 38
68. Niederbayerische Bezirksschützentag
Der 68. Niederbayerische Bezirksschützentag findet in diesem Jahr in unserem Gau statt.
Am 6./7. April 2019 findet er in Geisenhausen statt. (Einladung)
Samstag, 6.4.2019:
10:00 Uhr Sitzung des Bezirksvorstandes im Schützenhaus der Jungschützengesellschaft Geisenhausen 1911 e.V.
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Besichtigung des Historischen Museums in Geisenhausen
ab 15:00 Uhr Empfang mit Bürgermeister Josef Reff sowie weiteren Bürgermeistern der im Gau angeschlossenen Vereine, Prominentenschießen bei den Jungschützen und weiteren Gespräche mit den Vertretern aus der Politik.
dazwischen Kaffee und Kuchen
gegen 17:00 Uhr Rückfahrt zum Hotel
19:00 Uhr Einlass zum Abendprogramm Eintritt : 7,50 Euro
19:30 Uhr Beginn des Abendprogramms im Saal der Brauhausstuben mit Siegerehrung des Prominentenschießens,
Proklamation der Bezirkskönige 2019, dazwischen musikalische Unterhaltung und einigen Gstanzl´n von Karl Hausinger / Einlagen
Sonntag; 7.4.2019:
08:30 Uhr Saalöffnung zum Weißwurstfrühstück
9:30 Uhr Böllerschießen der Jungschützen Geisenhausen
10:00 Uhr Beginn des Bezirksschützentages
Einzug der Fahnen und Schützenkönige aus dem Schützengau
Begrüßungen
Totengedenken
Auszug der Fahnen
Ab hier gilt die weitere Tagesordnung des Schützenbezirkes Niederbayern
- Details
- Zugriffe: 120
Ausschreibungen BSSB Classic-Cup 2019 + Generationen-Match
Die Ausschreibungen für den Classic-Cup 2019 und das Generationen-Match sind online.
- Details
- Zugriffe: 66
Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2019 wurde Herr Günter Wolloner zum Gauehrenmitglied ernannt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg hielt Günter Lang die Laudatio mit Rückblicken auf seine gesamte Schützenkarriere, die gesamte Versammlung erhob sich im Anschluß daran zustimmend mit lang anhaltendem Applaus von den Plätzen.
Günter Wolloner war von 1980 bis 2006 2. Rundenwettkampfleiter und von 2002 bis 2009 Referent für Traditionswaffen.
Gauschützenmeister Günter Franzl überreichte ihm ein kleines Geschenk und die Ernennungsurkunde.