- Details
- Zugriffe: 1164
Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2017
Alle anwesenden Schützen die es mit einem Ehrenzeichen zu versehen galt, wurden vom
1. Gauschützenmeister Günter Franzl aufgerufen, die Zeichen und Urkunden überreichten der 2. Gauschützenmeister Peter Söll und 3. Gauschützenmeister Hans Neumeier.
Gabriele Rath / Schloßschützen Haarbach
Daniela Lehrhuber / Almenrausch Velden
Thomas Meier / Almenrausch Velden
Karin Golisch / Almenrausch Velden
Martin Hartinger / Schloßschützen Haarbach
Anneliese Neumeier / Jungschützen Geisenhausen
John de Gonzague / Edelweiß Bodenkirchen
Richard Mittermaier / Bahnberg Hilling
Horst Huber / SG Aham
Peter Murla / Schloßschützen Jettenstetten
Johann Lanzinger / Edelweiß Hinterskirchen
Monika Giglberger-Franzl / Xaveri-Schützen Wippstetten
Enrico Stiller / Kellerberg Eberspoint
Reinhard Klement / Kellerberg Eberspoint
Klement Maierthaler / Schloßschützen Haarbach
Cilli Bäker / Grenzland Steinbach
Bettina Stadlöder / Wanderschützen Vilsbiburg
Moritz Fußeder / Edelweiß Bodenkirchen
Monika Hilz / Treue Bayern Altfraunhofen
Sabine Hauner / Altschützen Fröhlich Baierbach
Martin Lachner / Schloßschützen Jettenstetten
Anton Aschauer / kgl. priv. FSG Vilsbiburg
Ehrennadel des BSSB klein-rot:

- Details
- Zugriffe: 1147
Schützengau hat ein neues Ehrenmitglied
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2017 wurde Herr Johann Neumeier zum Gauehrenmitglied ernannt. Im formellen Rahmen der Jahreshauptversammlung des Schützengau Vilsbiburg hielt Konrad Gottinger eine bewegende Laudatio, die gesamte Versammlung erhob sich im Anschluß daran zustimmend mit Applaus von den Plätzen.
Vorher bekam seine Gattin Anneliese noch einen Blumenstrauß für die entbehrungreiche Zeit. Johann Neumeier war jahrelang im Gauausschuß tätig, bevor er ab 1995 bis 2017 das Amt des 3. Gauschützenmeisters ausübte.
Gauschützenmeister Günter Franzl hofft aber weiterhin auf seinen Rat und die Erfahrung bauen zu können.
- Details
- Zugriffe: 1220
Ergebnis der Neuwahlen
Bei der Jahreshauptversammlung am 5. Januar 2017 bei den Xaveri-Schützen Wippstetten im Gasthaus Schwab in Hub standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Wahlleitung übernahm der 1. Bezirksschützenmeister Hans Hainthaler, als Wahlhelfer fungierten der Schützenmeister der Xaveri-Schützen Wippstetten Robert Distler und die Sportleiterin desselben Vereins Gaby Eberl.
Die Wahl der drei Gauschützenmeister erfolgten gemäß Satzung schriftlich, die restlichen Ämter wurden per Handzeichen gewählt.
Die Wahl brachte folgendes Ergebnis:
1. Gauschützenmeister | Günter Franzl - Xaveri-Schützen Wippstetten |
2. Gauschützenmeister | Peter Söll - Edelweiß Bodenkirchen |
3. Gauschützenmeister | Peter Murla - Schloßschützen Jettenstetten |
Gauschriftführer | Anton Aschauer - kgl. priv. FSG Vilsbiburg |
Gauschatzmeister | Konrad Gottinger - Berg am Loam Frontenhausen |
1. Gausportleiter | Oswald Rath - Schloßschützen Haarbach |
1. Gaudamenleiterin | Anneliese Zehentbauer - Jungschützen Dietelskirchen |
2. Gaudamenleiterin | Gabriele Rath - Schloßschützen Haarbach |
1. RWK-Leiter | Ludwig Maier - Grenzland Steinbach |
Kassenprüfer | Gabriele Eberl - Xaveri-Schützen Wippstetten |
Rudolf Stadlöder - Wanderschützen Vilsbiburg | |
Gauausschuß | Oswald Seidl - Altschützen Velden |
Josef Striegl - Almenrausch Velden | |
Hand Mühlhofer - Holzlandschützen Johannesbrunn |
In der Gaujugendversammlung wurden als 1. Gaujugendleiterin Cilli Bäker - Grenzland Steinbach wiedergewählt und der 2. Gaujugendleiter wurde dabei Thomas Meier - Almenrausch Velden.
Bestellt und von der Versammlung bestätigt wurden:
2. Rundenwettkampfleiterin Veronika Angermeier - Grenzland Steinbach
Bogenreferent Rainer Pflügler - Jungschützen Geisenhausen
Böllerreferent Josef Braunstein - Hochlandschützen Frauensattling
Seniorenbeauftragte Johann Brunner - Berg am Loam Frontenhausen
EDV und Passreferent Anton Peißinger - Lernbachtaler Vilslern
Ausbildungsbeauftragte Monika Giglberger-Franzl - Xaveri-Schützen Wippstetten
Standartenträger Paul Eberl - Xaveri-Schützen Wippstetten.
Die erweiterte Gauvorstandschaft mit Ehrengästen
Das Gauschützenmeisteramt