- Details
- Zugriffe: 1627
Schützengau Vilsbiburg startet mit Arbeitstagung in die neue Saison
Obervilslern. Traditionell beginnt im Schützengau Vilsbiburg die neue Schießsaison mit der Gauarbeitstagung die kürzlich wieder im Gasthaus Putz in Obervilslern stattfand. Gauschützenmeister Günter Franzl begrüßte dazu die Vertreter und Mitglieder aus den Vereinen. Er erinnerte daran die Ehrungsvorschläge bis spät. Ende September über die Mitgliedersoftware ZMI zu beantragen.
Als erstes gab die Gaujugendleiterin Cilli Bäker einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten in den vergangenen Monaten und eine Vorausschau über die geplanten Schießen und daß noch Ausrichter für den Jugendfernwettkampf und das Jugendpokalschießen gesucht werden.
Gaurundenwettkampfleiter Ludwig Maier gab Neuigkeiten zu den Rundenwettkämpfen bekannt, außerdem bat er wieder um aktuelle Bilder der gemeldeten Mannschaften.
Die 1. Gaudamenleiterin Anneliese Zehentbauer ließ sich entschuldigen, der Gauschützenmeister gab aber bekannt dass in diesem Jahr anstelle des Damenschießens ein Weihnachtsschießen für alle abgehalten wird. Bei diesem wird voraussichtlich auch der Gaukönig ermittelt. Für diese Schießen werden noch Schießstätten mit Seilzuganlagen gesucht, Vereine die bereit sind ein Schießen auszurichten, sollen sich bitte bei der Gaudamenleitung melden.
1.Gausportleiter Oswald Rath wies auf die bevorstehenden Gaumeisterschaften hin und auf die letzte Aktualisierung der Sportordnung.
Der 1. Schützenmeister der kgl. priv. FSG Vilsbiburg Johann-Georg Stiegler informierte die Anwesenden noch über das 52. Kirta- Schießen.
Die Schulungsreferentin Monika Giglberger-Franzl teilte mit daß demnächst eine Vereinsübungsleiterausbildung stattfindet, Kurzentschlossene können sich noch melden. Auch wenn Standaufsichten benötigt werden, können Termine mit ihr vereinbart werden.
Abschließend wünschte Gauschützenmeister Franzl einen guten Nachhauseweg und allzeit Guß Schuß.
- Details
- Zugriffe: 1545
Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn
Auch in diesem Jahr war wieder eine Abordnung des Schützengau Vilsbiburg beim großen internationalen Schützen- und Trachtenzug in Mühldorf am Inn dabei.
- Details
- Zugriffe: 1563
28. Schützen und Trachtenzug Mühldorf a. Inn
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Schützengau Vilsbiburg am internationalen Schützen- und Trachtenzug.
Dieser findet am 8. September statt, Treffen um 13:15 Uhr am Stadtwall,
Abmarsch um spät. 13:45 Uhr.
Zugnummer 9, Platz 5.
Dieser Schützen und Trachtenzug in Mühldorf a. Inn gehört mittlerweile zu den bedeutendsten Brauchtumsveranstaltungen in Bayern.
Deshalb bitten die Veranstalter darauf zu achten, in Tracht am Umzug teilzunehmen.