Preisverleihung Gaudamenschießen 2025
Hub. Am 12. April fand die die Preisverleihung des 24. Gau-Damen Pokal- und Gaudischießens im Gasthaus Schwab in Hub statt.
169 Damen aus dem Schützengau Vilsbiburg nahmen an 3 verschiedenen Terminen und Orten zum Luftgewehr oder zur Luftpistole. Zur Preisverleihung konnten zahlreiche Gäste durch die Gaudamenleiterin Anneliese Zehentbauer begrüßt werden. Besonders begrüßte sie den 1. Bürgermeister der Gemeinde Kröning Konrad Hartshauser und den 1. Gauschützenmeister Günter Franzl. Willkommen hieß sie auch den den 1.Gausportleiter Oswald Rath, den 2.Gausportleiter Andreas Decker und die Schützenmeisterin der Xaveri-Schützen Wippstetten Monika Giglberger-Franzl. Ein herzliches Dankeschön sprach Zehentbauer an ihre 2.Gaudamenleiterin Gabriele Rath und die weitere Stellvertreterin Anna-Lena Decker, Inge Bittner und Sarah Hampe für ihre Unterstützung an den Schießabenden und beim Aufbauen der Preise aus.
Bürgermeister Hartshauser bedankte sich bei den Ausrichterinnen und allen Teilnehmerinnen und freute sich über das zahlreiche Kommen zur Preisverleihung in der Gemeinde Kröning. Der Gauschützenmeister Franzl dankte allen für die Beteiligung und wünschte der Siegerehrung einen guten Verlauf.
Dann wurden die Gewinnerinnen der Wellness-Preise bekannt gegeben. Vorgabe auf den 100-Euro-Therme Erding-Gutschein war ein 225-Teiler, mit einem 225,1-Teiler konnte sich Sabrina Huber von den Lernbachtalern Vilslern darüber freuen. Den zweiten Therme-Gutschein konnte sich Brigitte Schindlbeck von den Jungschützen Dietelskirchen sichern, die mit einem 444,6-Teiler der Vorgabe von 445-Teiler am nächsten war. Der 3.Therme-Gutschein ging an Bettina Reithmeier von den Schloßschützen Jettenstetten mit einem 554,6 Teiler (Vorgabe 555-Teiler).
Im Anschluß wurde jede Teilnehmerin nach Platzierung aufgerufen und konnte sich am großen Gabentisch einen Preis aussuchen.
Zu den zehn Besten gehören Gabi Martinus, Renate Distler, Sabrina Huber, Marlene Sachs, Sieglinde Schwab, Anna Maier, Beate Kaindl, Ulli Aschenbrenner, Inge Bittner und Anneliese Sedlmeier.
Die drei ältesten und die drei jüngsten Teilnehmerinnen erhielten jeweils ein kleines Geschenk.
Dann wurde die Gewinnerin der Damenscheibe bekanntgegeben, mit einem 26,7-Teiler von den Waldschützen Untersteppach konnte siche Anita Heilmeier freuen, gefolgt von Renate Distler (69,7-T.) von den Xaveri-Schützen Wippstetten und Grete Sellmayer von den Jungschützen Dietelskirchen (130,9-T).
Auch kleine Pokale für die 10 Besten der Mannschaftswertung wurden ausgegeben, den 1. Platz sicherten sich die Schützinnen
der Jungschützen Geisenhausen, 2. Wurden die Xaveri-Schützen Wippstetten, gefolgt von den Altschützen Velden, Grenzlandschützen Steinbach, Jungschützen Dietelskirchen, Brauhausschützen Geisenhausen, Baxerschützen Oberensbach, Vilstaler Geisenhausen, Schloßschützen Jettenstetten und den Binataler Binabiburg.
Die Gaudamenleiterin bedankte sich auch bei allen Standaufsichten in den Vereinen und den Helfern mit einem kleinen Präsent.
Anschließend konnten die restlichen Preise käuflich erworben werden.
Gewinnerinnenn der Wellnesspreise
Die 10 Besten auf der Gaudischeibe
Die Siegerinnen auf die Gau-Damen-Scheibe
Mannschaftssiegerinnen