StandarteVelden

StandarteVilsbiburg

 Schutzpatron

 
 
 
 

Sebastian GaustandarteDer heilige Sebastian war schon immer ein beliebter Heiliger. Sebastian ist der Schutzheilige gegen die Pest, da man seiner Fürbitte das schnelle Erlöschen der Pest 680 in Rom zusprach. Sebastian ist Patron der Sterbenden, Eisenhändler, Töpfer, Gärtner, Gerber, Bürstenbinder, Stadt-/Gemeindepolizisten (D) und (I), Schützenbruderschaften, Soldaten, Kriegsinvaliden, Büchsenmacher, Eisen- und Zinngießer, Steinmetze, Leichenträger und Brunnen; gegen Pest und Seuchen. Außerdem ist er Schutzheiliger der Münchner Polizei sowie der Stadt- und Gemeindepolizeien Italiens.

Seit 2004 ziert er die Standartenspitze des Schützengaues Vilsbiburg.

Leben: Der Legende nach bekannte sich Sebastian, ein Offizier der kaiserlichen Garde, öffentlich zum Christentum, woraufhin Kaiser Diokletian ihn zum Tode verurteilte und von Bogenschützen erschießen ließ. In dem Glauben, er sei tot, ließ man ihn danach liegen. Sebastian war jedoch nicht tot und wurde von einer frommen Witwe mit dem Namen Irene, die ihn beerdigen wollte, als lebend erkannt und wieder gesund gepflegt. Nach seiner Genesung kehrte er zu Diokletian zurück und bekannte sich erneut zum Christentum. Diokletian befahl daraufhin, ihn mit Keulen im Circus zu erschlagen. Seinen Leichnam warf man in die Cloaca Maxima, einen städtischen Abflussgraben in der Nähe des Tiber, aus dem er von Christen geborgen und ad catacumbas (deutsch: „in der Senke“) beerdigt wurde.

Gedenktag: 20. Januar (Katholisch)

Featured

Gaumeisterschaft 2026

Die Ausschreibung, die Terminliste, die Jahrgangstabelle und die Disziplinen für die Gaumeisterschaft 2026 sind online.

Featured

Ergebnisse der 28. Gaumeisterschaft Zimmerstutzen Tradition 2025

In diesem Link sind die Ergebnisse der 28. Gaumeisterschaft Zimmerstutzen Tradtion 2025 zu finden.

Featured

Gauarbeitstagung 2025

Am Sonntag, den 14. September 2025, findet um 19:00 Uhr die Arbeitstagung des Schützengaues Vilsbiburg im Gasthaus Nitzl in Steinbach statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Vorstandschaften der 45 Gau-Vereine, Funktionäre sowie Gauehrenmitglieder.

Es wäre besonders erfreulich, wenn auch die erfolgreichen Schützinnen und Schützen der Bezirksmeisterschaft an der Tagung teilnehmen würden. Ihre Leistungen verdienen Anerkennung und Präsenz!
Bei den Mannschaften sind das die Almenrausch Velden 1 (LG Herren III), die Jungschützen Geisenhausen (LG Auflage Senioren III-VI), die Jungschützen Geisenhausen (KK 100m Auflage Senioren III-VI), Jungschützen Geisenhausen (KK-Gewehr Auflage Senioren III-VI) und die Jungschützen Geisenhausen (Zimmerstutzen Auflage Senioren III-VI).
Bei den Einzelstartern der Bezirksmeisterschaft sind das Emilia Lohr von den Almenrausch Margarthen, Eckardt Nico/BaL Frontenhausen, Gabriele Martinus/Jungsch. Geisenhausen, Johann Neumeier/Jungsch. Geisenhausen, Hans Zitzmann/Jungsch. Geisenhausen, Johann Maier/Jungsch. Geisenhausen, Gabriele Beba/Xaveri-Schützen Wippstetten, Thomas Girnghuber/BaL Frontenhausen, Nico Arona/BaL Frontenhausen, Oliver Rau/BaL Frontenhausen, Helmut Gotthardt/BaL Frontenhausen und Oswald Rath/Jungsch. Geisenhausen.
Mit Vorfreude blicken wir auf die bevorstehende Rundenwettkampfsaison, zu der hierbei Informationen bekannt gegeben werden. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und die teilnehmenden Mannschaften dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen.
Ein besonderes Highlight stellt die Bekanntgabe der Gaumeister der diesjährigen Traditionsmeisterschaft dar. Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen werden für ihre herausragenden Leistungen geehrt – ein verdienter Moment des Stolzes für Vereine und Aktive gleichermaßen.
Diese Tagung bietet nicht nur Raum für organisatorische Themen, sondern auch für den Austausch und die Würdigung sportlicher Erfolge. Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Zukunft des Schützenwesens in der Region.

Featured

KK-Gaumeisterschaft 2026

Die Gaumeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 50 und 100 Meter für 2026 findet in diesem Jahre am 11. und 12. Oktober 2025 bei der FSG Vilsbiburg statt.