• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082284
Heute: 24
Diese Woche: 169
Dieser Monat: 648
Total: 1.082.284
Buechelrli100x28 h06-Zieler1862 r100x167 Buechelrre100x28

Traditionen bewahren und Brauchtum pflegen, wird im Schützengau Vilsbiburg groß geschrieben. Zwei Gruppen tun sich da besonders hervor. Zum einen sind dies die Zimmerbixler in Hausberg (Untersparte SG Gerzen), und zum anderen die Traditionssparte bei den Berg am Loam Schützen Frontenhausen 

Das regelmäßige Schießen mit originalen historischen Stutzen, sowie in traditioneller Tracht, ist da selbstverständlich. Bei den 14tägigen Treffen steigern die Schützen/innen ihre Leistung, aber auch das Fachsimpeln über Waffen, Munition, Kleidung oder Sonstiges kommt bei den geselligen Runden nicht zu kurz.

Die Erfolge können sich sehen lassen. Angefangen bei den Niederbayerischen bis hin zu den Bayerischen Titeln und mehrfach Bayerischen Landesschützenkönig im Feuerstutzen.

Siegerehrung 2009

Siegerehrung des End- und Königsschießens 2009

Günter Lang ist Schützenkönig der Zimmerbixler Hausberg

gm2009

v.l.n.r.: Georg Unterreithmeier (Vereinsmeister Schützenklasse) Josef Giritzer (Gewinner des Endschießens und Vereinsmeister Seniorenklasse) Günter Lang (Schützenkönig) Schützenmeister Günter Wolloner

Zur Siegerehrung des End- und Königsschießens trafen sich die Zimmerbixler in Hausberg. Am Anfang konnte Schützenmeister Günter Wolloner den Geburtstagskindern Theodor Gratzl und Günther Kassner ein Geburtstagsgeschenk der Zimmerbixlern überreichen. Nachdem Günter Wolloner die einzelnen Schießabende bekannt gegeben hatte, stand Josef Giritzer mit 183 Ringen (Vereinsrekord) in der Seniorenklasse und Georg Unterreithmeier mit 157 Ringe in der Schützenklasse als Vereinsmeister fest, es folgten Rudolf Hundhammer 173 Johann Georg Stigler 131 und Günther Kassner 130 in der Seniorenklasse, sowie Johann Maier 155, Günter Lang 153, Martin Heindl 151, Georg Eller 149, Michael Stalleder 140, Johann Weiß 138, Eduard Riedi 136, Theodor Gratzl 135, Otto Stoß 135, Günter Wolloner 131 und Christian Molzer 129 in der Schützenklasse. Beim Endschießen siegte Josef Giritzer vor Eduard Riedi. Es folgten, Günter Lang, Georg Unterreithmeier, Günther Kassner, Martin Heindl, Georg Eller, Günter Wolloner, Michael Stalleder, Max Wieser, Johann Maier, Johann Weiß, Johann Georg Stigler, Otto Stoß, Christian Molzer und Theodor Gratzl. Das beste Probeblattl Schoß Günther Kassner mit einem 47,1 Teiler und bekam einen Preis gestiftet von Rudolf Hundhammer. Schützenkönig wurde Günter Lang mit einem 173 Teiler vor Johann Maier und Georg Eller. Die Erstplatzierten erhielten neben einem Preis auch einen seidenen Wachler. Alle Vereinsmeister bekamen neben der Urkunde die neue silberne Hutnadel die Johann Maier besorgte.

Mehr Bilder hierzu finden Sie in der Gallerie unter der entsprechenden Rubrik.

Gerzen den 26.11.2009

Featured

25. Gaumeisterschaft 2017 Zimmerstutzen Tradition

25. Gaumeisterschaft 2017 Zimmerstutzen Tradition

Am 20. Mai 2017 fand die 25. Gaumeisterschaft 2017 Zimmerstutzen Tradition bei den Altschützen in Velden statt. Es traten 23 Schützinnen und Schützen an die Stände.
Im Anschluß fand die Siegerehrung statt, Ergebnisliste folgt.

GMS 2017

  1. Traditionsschützen wieder erfolgreich
  2. 20 Jahre Zimmerbixler Hausberg
  3. 24. Gaumeisterschaft 2016 Zimmerstutzen Tradition
  4. Ausschreibung zur 24. Gaumeisterschaft für Zimmerstutzen Tradition 2016
  5. 500 Jahre Reinheitsgebot

Seite 5 von 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie