Die Burgschützen Lichtenhaag kauften im März 2021 ein Lichtgewehr um Kindern und Jugendlichen das Schießen zu ermöglichen und aktiv Mitgliederwerbung betreiben zu können.
Der Schützengau unterstützte die Anschaffung mit 500€.
Das Anschütz Laserpower IV Junior Lichtgewehr und PLT2 Komplettsystem wurde beim diesjährigen Ferienprogramm bereits fleißig genutzt.
Viel Erfolg und Spaß!
Featured
Gau unterstützt Lernbachtaler Vilslern
Zugriffe: 414
Gau unterstützt Lernbachtaler Vilslern
Die Lernbachtaler Vilslern kauften im Oktober 2021 ein Lichtgewehr um in der Nachwuchs- und Jugendarbeit aktiv mitwirken zu können.
Der Schützengau unterstützte die Anschaffung mit 500€.
Das RedDot-Alu-Gewehr Komplettpaket mit MiniView wird bereits gut angenommen.
Viel Erfolg und Spaß!
Featured
Gauehrenmitglied Konrad Gottinger feierte 60. Geburtstag
Zugriffe: 420
Kürzlich konnte Gauehrenmitglied Konrad Gottinger seinen 60. Geburtstag feiern. Natürlich gratuliertem ihm dazu auch im Namen des Schützengaues Vilsbiburg der Gauschützenmeister Günter Franzl und überreichte einen kleinen Geschenkkorb, verbunden mit den besten Glückwünschen.
Konrad Gottinger ist seit 1990 Mitglied bei den Berg am Loam Schützen Frontenhausen, wo er mit der Luftpistole, mit Klein-/ und Großkaliber und mit dem Zimmerstutzen schießt, auch den Traditionsschützen gehört er an. Seit 1993 ist er auch Mitglied bei der kgl. Priv. FSG Vilsbiburg und außerdem ist er seit 2018 Böllerschütze bei den Xaveri-Schützen Wippstetten.
Nachdem im Jahr 1992 das Amt des Gauschatzmeisters vakant war, übernahm Gottinger diesen Posten und führte diesen 29 Jahre lang bis zum 16. Juli 2021 aus. In dieser Zeit war er bei vielen Veranstaltungen maßgeblich beteiligt, wie zum Beispiel das Niederbayerische Bundesschießen im Jahr 2000, der Niederbayerische Schützentag mit Gau-Standartenweihe im Jahr 2004, oder dem Bayerischen Böllerschützentreffen 2019 mit über 1200 Böllerschützinnen und Böllerschützen. Für seine Verdienste erhielt er auch einige Ehrungen, zuletzt das große Ehrenzeihen des BSSB in Silber im Jahr 2019. Und für sein großes Engagement wurde er nach seinem Ausscheiden aus der Gauvorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2022 zum Gauehrenmitglied ernannt.