• info@gau-vilsbiburg.de
Schützengau Vilsbiburg
  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie
Sign In

Besucher

1082174
Heute: 19
Diese Woche: 59
Dieser Monat: 538
Total: 1.082.174
1. Gaujugendleiterin Katharina Brauner
(Xaveri-Schützen Wippstetten)
 
2. Gaujugendleiter Florian Außermeier
(Xaveri-Schützen Wippstetten)
1. Gaujugendsprecher Nico Eckardt
(SG Berg am Loam Frontenhausen)
2. Gaujugendsprecher Sascha Nardone
(Altschützen Velden)
1. Gaujugendsprecherin Allegra Iannucci
(Altschützen Velden)
2. Gaujugendsprecherin Leonie Huber
(Altschützen Velden)
Beisitzer Thomas Meier
(Almenrausch Velden)
Beisitzer Christine Kreisel
(Altschützen Velden)
Die neugewählte Gaujugendleitung am 21.04.2024.

1. Gaujugendlager 2017

  • Gaujugend
  • Jugend
  • Ausflug
  • Gaugendlager
  • Zeltlager
  • Freizeit
  • Schützencamp
  • Spiele
  • Spaß

1. Gaujugendlager 2017

Vom 07. Juli bis zum 09. Juli findet unser erstes Zeltlager für die Jugend statt.

Der Wochenendausflug geht mit dem Bus nach Tyhrnau im bayrischen Wald.  Für die Jugendlichen ist ein schönes Programm mit Nachtwanderung, Lagerfeuer, Spiele sowie auch Aktivitäten im Schießsport geplant. Außerdem wird auf der Rückfahrt an einer Sommerrodelbahn halt gemacht, um das Jugendlager noch schön abzuschließen.

Es sind noch einige Plätze für das Gaujugendlager frei. Bei Interesse und Infos steht unsere 1. Gaujugendleiterin Cilli Bäker Handy: 0160/93926671 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Verfügung.

Walter-Ballin-Pokal

  • Walter-Ballin Pokal
  • Schüler
  • Jugend
  • Ergebnisse
  • Arnstorf

Walter Ballin Pokal 2017

Am 27. Mai starteten drei unserer Jüngschützen beim Walter-Ballin-Pokal in Arnstorf.

Unsere Schüler mussten sich gegen 90 andere Schützen aus dem ganzen Bezirk Niederbayern beweisen und konnten gute Ergebnisse erzielen.

Angetretten sind:

Florian Nirschl, Almenrausch Margarethen    180 Ringe

Marlene Seidel, Altschützen Velden    178 Ringe

Marco Ivanesevic, Almenrausch Margarethen 165 Ringe.

Bericht Bezirksjugendleitung

  • Bezirksjugendbericht
  • Sebastian Berger
  • Bezirksjugend
  • 2016

Bericht des Bezirksjugendleiters Sebastian Berger

 

Bezirksjugendleiter Berger fasst in seinem Artikel das abgelaufene Jahr 2016 zusammen.

 

Die bestrittenen Wettkämpfe unserer Jugend, die Veranstaltung extra für unsere Jugend.

 

Im Bereich Download kann der Jahresbericht Bezirksjugend jetzt angesehen und runtergeladen werden. 

 

Jahreshauptversammlung der Gaujugend 2016

  • Nachwuchssportler
  • Gaujugendvorstandschaft
  • Gaujugend
  • Versammlung
  • Jahreshauptversammlung
  • Gaujugendkönig
  • Jugendpokalschießen,

 

Jahreshauptversammlung der Gaujugend Vilsbiburg
Am 6.11.2016 waren die Vereine des Schützengaus Vilsbiburg zur Jahreshauptversammlung bei den Grenzlandschützen Steinbach zu Gast. Die 1. Gaujugendleiterin Cilli Bäker eröffnete den Abend und begrüßte Gauschützenmeister Günter Franzl und die Jugendlichen aus den verschiedenen Vereinen. Die Versammlung begann im Anschluss an das Preisschießen der Gaujugend.
Cilli Bäker ließ die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Beim Bezirksjugendtag Mitte März diesen Jahres in Falkenberg wurden wieder die Nachwuchssportler ausgezeichnet.  Als engagierte Schützen wurden Julia Thaler (Lernbachtaler Schützen Vilslern) und Sebastian Anzinger (Almenrausch Margarethen)  mit einem Pokal ausgezeichnet.
Beim Fernwettkampf auf Bezirksebene konnte sich die Gaujugend gut platzieren.  Den 5. Platz in der Junioren A Einzelwertung LG erreichte Katharina Kiermeier von den Berg am Loam Schützen Frontenhausen.  Mit einer Luftpistolen-Mannschaft der Almenrausch Margarethen durfte man sich sogar auf dem Treppchen als Zweitplatzierter einreihen.
Im vergangenen Jahr wurde außerdem am Walter-Ballin-Pokal teilgenommen. Die beiden Schüler Gaumannschaften konnten sich hier in der Einzelwertung sowie in der Mannschaftswertung sehr gut platzieren. Beim Erwin-Huber-Pokal konnte sich das Team aus Jungschützen als 8ter platzieren.
Der wichtigste Punkt auf der Tagesordung war die Entlastung & Neuwahlen der Gaujugendvorstandschaft. Hierzu wurde das Wort an den Gauschützenmeister Franzl als Wahlleiter übergeben. Nach einer langen Amtszeit musste heuer die  1. Gaujugendsprecherin Bettina Stadlöder und der 1. Gaujugendsprecher Hermann Penzkofer verabschiedet werden.  Nach einstimmigen Wahlergebnissen setzt sich nun die Gaujugendvorstandschaft für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: Cilli Bäker 1. Gaujugendleiterin, Thomas Meier 2. Gaujugendleiter, Katharina Brauner 1. Gaujugendsprecherin, Julia Thaler 2. Gaujugendsprecherin,  Florian Hahn 1. Gaujugendsprecher, Daniel Konrad 2. Gaujugendsprecher, Rudolf Stadlöder und Andreas Decker als Beisitzer.

Zuletzt folgten dann die Pokalverleihungen des Jugendfernwettkampfes und Jugendpokalschießen innerhalb des Gaus.  Auch die Preisverteilung des zuvor geschossenen Preisschießens fand im Anschluss statt. Beim Jugendpokal wurden der Adolf-Umkehrer-Pokal und der neue Gaujugendkönig ausgeschossen. Der Wanderpokal ging mit einem 80,0 Teiler an Benedikt Schönhammer von den Xaveri-Schützen Wippstetten.  Mit einem 85,60 Teiler wurde als neuer Jugendkönig Fabian Ostermann von den Almenrausch Velden gekrönt.  Die genauen Platzierungen können auf der Gauhompage unter Download Jugend entnommen werden.

Nachdem es zum Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge keine Wortmeldungen gab, wurde die harmonische Versammlung geschlossen und ein Dank an alle ausgesprochen, die gekommen waren.

Featured

Gaujugendpreisschießen & Jahreshauptversammlung

  • Adolf-Umkehrer-Wanderpokal
  • Gaujugend
  • Preisschießen
  • Versammlung
  • Jahreshauptversammlung

Preisschießen mit anschließender Jahreshauptversammlung der Gaujugend

Am 05. und 06. November 2016 findet das alljährliche Preisschießen unserer Jugend statt. Ausgetragen wird der Wettkampf bei den Grenzlandschützen Steinbach. Beginn ist an beiden Schießtagen 10:00 Uhr. 

Am Sonntag wird dann ab 17:00 Uhr die Gaujugendversammlung direkt im Gasthaus Nitzl abgehalten.
Ein wichtiger Tagespunkt sind heuer die Neuwahlen in der Vorstandschaft. Zu besetzende Ämter sind die der 2. Gaujugendsprecherin und die des 1. und 2. Gaujugendsprechers. 
Im Anschluss daran finden die verschiedenen Preisverleihungen statt; Jugendfernwettkampf, Pokalschießen, Preisschießen und die Verleihung des Adolf-Umkehrer-Wanderpokals.

Die Gaujugendvorstandschaft würde sich über eine rege Teilnahme am Wettkampf, sowie an der Versammlung freuen. 

Meldeschluss für das Preisschießen ist der 30.10.2016.

  1. Ergebnisse Walter-Bakin Pokal 2016
  2. Walter-Ballin-Pokal 2016
  3. Saisonabschluss Jugend
  4. Update Termine für Jugend & Jugendleiter 2016
  5. Neuwahlen Bezirksjugendleitung und Gaujugendleitung

Unterkategorien

Zuschuss Lichtgewehr

Schützengau bezuschusst Anschaffung eines Lichtgewehrs

Der Schützengau gibt einen Zuschuss in Höhe von 50% der Anschaffungskosten,
höchstens jedoch einen Betrag von 500 Euro je Verein.
Dies gilt für 1 Gewehr!

Ein weiterer Zuschuss kann frühestens nach 3 Jahren wieder beantragt werden (Auszahlungsdatum).

Dazu muss ein formloser Antrag an den 1. Gauschützenmeister geschickt werden, mit Kopie der Rechnung.

Wir würden im Gegenzug dann gerne ein Foto mit dem neuen Lichtgewehr und der Schützenjugend für die Gauhomepage haben.
Dazu würden wir eine Liste führen, welcher Verein wann einen Zuschuss erhalten hat und welches Lichtgewehr, Marke, usw. bezuschusst wurde.

Da einige Vereine die Corona-Zwangspause für Modernisierungen und Anschaffungen genutzt haben, gilt dieser Beschluss rückwirkend zum 01.01.2020.

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Veranstaltungen die auf der Gau-Homepage veröffentlich werden sollen, bitte per Email an 1. GSM Günter Franzl melden.
Copyright © 2024 Schützengau Vilsbiburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Impressum
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • Home
  • Infos
    • Allgemein
    • Ehrenmitglieder
    • Gauschützenmeisteramt
    • Vereine
    • Termine
    • Downloads
    • Jahrgangstabelle
    • MItgliederstand
    • Historie
    • Ausbildung
  • Sport
    • Gaumeisterschaft
    • RWK
    • Bogen
  • Damen
  • Jugend
    • Zuschuss Lichtgewehr
  • Tradition
  • Böller
  • Bogen
  • Blasrohr
  • Gaukönige
    • Aktuelle Gaukönige
    • Bisherige Gaukönige
    • Gauschießen
  • Ehrung
    • Infos zu Ehrenzeichen
    • Ehrungen
  • Galerie