1. Gaujugendleiterin Katharina Brauner
(Xaveri-Schützen Wippstetten)
 
2. Gaujugendleiter Florian Außermeier
(Xaveri-Schützen Wippstetten)
1. Gaujugendsprecher Nico Eckardt
(SG Berg am Loam Frontenhausen)
2. Gaujugendsprecher Sascha Nardone
(Altschützen Velden)
1. Gaujugendsprecherin Allegra Iannucci
(Altschützen Velden)
2. Gaujugendsprecherin Leonie Huber
(Altschützen Velden)
Beisitzer Thomas Meier
(Almenrausch Velden)
Beisitzer Christine Kreisel
(Altschützen Velden)
Die neugewählte Gaujugendleitung am 21.04.2024.

Walter-Ballin-Pokal 2016

Walter-Ballin Pokal 2016

Am kommenden Samstag, 04.06.2016, findet in Eggenfelden der Walter- Balin Wettkampf statt.

Für den Gau Vilsbiburg treten 2 Mannschaften á 3 Schüler an. Die erfolgreichste Gaumannschaft erhält für ein Jahr den Wanderpokal und fährt auf Kosten des Bezirks zum Oktoberfestlandesschießen.

Wir wünschen unseren Startern Gut Schuss!

 

Aktualisierung zum Shooty-Cup 2016

Aus persönlichen Gründen konnte unsere Schülerauswahl an diesem Wettkampf nicht teilnehmen. Leider konnte auch so kurzfristig kein Ersatz mehr gefunden werden.

Saisonabschluss Jugend

Saisonabschluss Jugend

Jugendfernwettkampf 2016:

Im Februar wurde mit dem ersten Durchgang des JWFK gestartet. Am 20.03.2016 war der letzte Durchgang des Wettkampfes. Im Ganzen haben heuer 102 Jungschützen aus 19 verschiedenen Vereinen aus unserem Gau am Wettkampf teilgenommen. Darunter waren 7 Starter in der Kategorie Luftpistolen. Mit insgesamt 18 Mannschaften ein gutes Gesamtergebnis, jedoch ist die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen.

Jugendpokalschießen 2016:

Am 09. April diesen Jahres war das Jugendpokalschießen in Frontenhausen. An dem Wettkampf nahmen 112 Luftgewehr- und 8 Luftpistolenschützen teil. Auch hier kamen die Schützen wieder aus 19 verschiedenen Vereinen angereist. Neben den Einzel- und Mannschaftswertungen für das Pokalschießen wurde gleichzeitig auch der Wanderpokal und der Gaujugendkönig ausgeschossen.

Shooty Cup 2016:

Beim Jugendfernwettkampf konnte sich wieder eine Schüler Mannschaft für den Shooty Cup auf Bezirksebene qualifizieren. Für unseren Gau starten Zeiser Matthias und Maier Felix von den Almenrausch Velden. Der Wettkampf wird am 21.05.2016 bei den Sportschützen Untergriesbach  ausgetragen. Wir wünschen den Beiden Gut Schuss!

 

>>Die Siegerehrungen der Wettkämpfe, Auszeichnung des Gaujugendkönigs und Pokalübergabe findet bei der Jahreshauptversammlung der Jugend im November statt. <<

Update Termine für Jugend & Jugendleiter 2016

Update Termine für Jugend & Jugendleiter 2016
 
Am 25.04 2016 war eine Versammlung der Gaujugendvorstandschaft. Hierbei wurde vereinbart, dass im Herbst ein Treffen aller Jugendleiter aus unserem Gau stattfinden soll; dabei sollen Ideen für die kommende Saison bei einem gmiatlichen Weißwurstfrühstück besprochen werden.
Außerdem  ist für Anfang November das Preisschießen mit anschließender Jahreshauptversammlung der Gaujugend geplant.
Die genauen Termine für die beiden Veranstaltungen werden noch bekannt gegeben.

Neuwahlen Bezirksjugendleitung und Gaujugendleitung

Neuwahlen Bezirksjugendleitung
Auf Bezirksebene finden demnächst Wahlen statt für den zweiten und dritten Bezirksjugendleiter, sowie für die Bezirksjugendsprecher. Sollte hier Interesse bestehen, so meldet euch bitte der Gaujugendleitung. Die Wahlen sind demnächst und bis jetzt gibt es dazu noch kaum Rückmeldung. Evtl. wird es keine neue Bezirksjugendleitung geben, weshalb Wettkämpfe auf Bezirksebene dann vermutlich wegfallen werden.
 
Neuwahlen Gaujugendleitung
Im Oktober dieses Jahres werden wieder Neuwahlen der Gaujugendleitung durchgeführt. Dabei müssten die Stellen der Gaujugendsprecher (m/w) zum Teil neubesetzt werden. Wenn also Interesse besteht, dann bitte bei der Gaujugendleitung melden. Es ist eigentlich nicht viel Arbeit. Wir haben ein bis zwei Sitzungen im Jahr und die Jahreshauptversammlung. Dabei fallen die eine oder andere Unterstützungsarbeit an.
Featured

JHV der Gaujugend 2015

ELGauj.2015

Unterkategorien

Schützengau bezuschusst Anschaffung eines Lichtgewehrs

Der Schützengau gibt einen Zuschuss in Höhe von 50% der Anschaffungskosten,
höchstens jedoch einen Betrag von 500 Euro je Verein.
Dies gilt für 1 Gewehr!

Ein weiterer Zuschuss kann frühestens nach 3 Jahren wieder beantragt werden (Auszahlungsdatum).

Dazu muss ein formloser Antrag an den 1. Gauschützenmeister geschickt werden, mit Kopie der Rechnung.

Wir würden im Gegenzug dann gerne ein Foto mit dem neuen Lichtgewehr und der Schützenjugend für die Gauhomepage haben.
Dazu würden wir eine Liste führen, welcher Verein wann einen Zuschuss erhalten hat und welches Lichtgewehr, Marke, usw. bezuschusst wurde.

Da einige Vereine die Corona-Zwangspause für Modernisierungen und Anschaffungen genutzt haben, gilt dieser Beschluss rückwirkend zum 01.01.2020.